Seit Jahren extrem niedrige Bankzinsen und eine durch Krisen erschütterte Wirtschaft machen es heutzutage schwer Geld gewinnbringend – oder auch nur wertbewahrend – anzulegen. Die einzige noch wirklich vielversprechende und risikoarme Anlagemöglichkeit sind Immobilien. Doch nicht jeder anlagewillige Sparer kann es sich leisten, gleich ein ganzes Haus zu kaufen oder zu bauen. Aber auch eine Wohnung ist eine vielversprechende und vielseitige Geldanlage.
Ein Markt mit Zukunft
Während überall sonst ein Abwärtstrend vorherrscht, hat der Immobilienmarkt in Deutschland und auch in vielen anderen Ländern eine vielversprechende Zukunft. Das stetige weltweite Bevölkerungswachstum und die zunehmende Verbauung haben bereits jetzt zu einem Mangel an Wohnraum in vielen Städten geführt, den die laufende Bautätigkeit nicht ausgleichen kann. Für die Zukunft ist derzeit nur mit einer stetigen Verschärfung des Problems zu rechnen. So steigt die Nachfrage nach Wohnungen und mit ihr erhöhen sich Kaufpreise und Mieten. Wer jetzt in den Wohnungsmarkt einsteigt kann daher mit saftigen Gewinnen beim Verkauf seiner Geldanlage in der Zukunft rechnen.
Eine Wohnung als Zubrot zu Einkommen oder Rente
Doch nicht nur als wertbeständige Anlage für die Zukunft ist eine Wohnung vielversprechend. Ein weiterer Vorteil von Immobilien ist, dass man sie auch vermieten kann. Dann generiert die Geldanlage ein regelmäßiges monatliches Einkommen, das Ihren Lohn oder Ihr Gehalt aufbessert und Ihnen in diesen wirtschaftlich unsicheren Zeiten ein zweites finanzielles Standbein bietet, falls Sie Ihren Arbeitsplatz verlieren sollten. Das Vermieten von Immobilien ist eine sehr sichere Einkommensquelle und wird daher sehr gerne auch als Zusatz zu oder sogar Ersatz für eine Rentenversicherung genutzt. Mit einer Wohnung haben Sie eine Geldquelle, die ein wertbeständiges Einkommen generiert, selbst wenn Sie einmal nicht mehr arbeitsfähig sind.
Auch kleine Wohnungen sind gefragt
Die höchsten Mieten können Sie natürlich für große Wohnungen in besonders guten Lagen fordern. Doch auch wenn Ihnen die Anschaffungskosten für diese zu hoch sind, ist eine Wohnung eine zuverlässige Geldanlage. Durch die schwierige wirtschaftliche Lage und die stetige Zunahme von Singlehaushalten ist gerade im Bereich der kleinen und billigen Wohnungen die Nachfrage groß und hat im Rahmen der Corona Krise sogar noch einen deutlichen Anstieg verzeichnet. Dank der niedrigen Zinsen sind zudem Immobilienkredite derzeit sehr billig zu haben, was die Finanzierung des Wohnungskaufes auch dann ermöglicht, wenn der Ankaufspreis die Ihnen derzeit zur Anlage zur Verfügung stehende Geldmenge übersteigt.
Vielseitige Zweitwohnungen
Besonders vielseitig sind Zweitwohnungen an beliebten Urlaubsorten innerhalb und außerhalb Deutschlands. In Ihrer eigenen Wohnung wohnen Sie im Urlaub billiger und ungestörter, da Sie frei von Hotelpersonal und dem Lärm anderer Urlauber sind. Zudem lässt sich die Wohnung, wenn Sie sie gerade nicht selbst nutzen, gewinnbringend als Ferienwohnung an andere Urlauber vermieten und verspricht aufgrund ihrer beliebten Lage und vielseitigen Nutzbarkeit einen guten Preis zu erzielen, wenn Sie sie eines Tages wieder verkaufen.
Eigentum statt Miete
Doch es muss gar nicht erst eine Zweitwohnung sein. Auch eine Wohnung, die Sie selbst mit Ihrer Familie bewohnen, ist eine ausgezeichnete Geldanlage für die Zukunft. Mit einer Eigentumswohnung sparen Sie laufend Geld, das Sie für die Wohnungsmiete ausgegeben hätten, und haben gleichzeitig, dank der stets steigenden Wohnungspreise, die Gewissheit, dass Sie sie eines Tages gewinnbringend verkaufen können.
Bildquelle: unsplash.com – Tierra Mallorca(c)